Dies ist die Datenschutzerklärung der Weltnetzseite Mathebildnis.com, vom Autor, Seiteninhaber und Admin Peter Jockisch. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte via E-Post an Netzwart@Mathebildnis.com oder schreiben einen schriftlichen Brief. Anschrift: Peter Jockisch, Habsburgerstraße 11, 79104 Freiburg i.Br, Deutschland. Mathebildnis.com enthält Verweise (Hyperlinks) auf externe Internetseiten. Für diese externen Netzseiten und deren Inhalte gilt diese Datenschutzerklärung nicht.
Mathebildnis.com und sämtliche anderen Netzseiten von Peter Jockisch werden auf Webservern der Firma Hetzner Online AG (Gunzenhausen, Deutschland) beherbergt.
Bei einem Seitenbesuch bzw. bei jedem Dateiabruf werden über das HTTP-Protokoll auf dem Webserver Daten zu den Seitenbesuchen erfaßt. Dies geschieht in nicht-personenbezogener Form, auf eine Weise, die die Zuordnung zu einer natürlichen Person ausschließt: IP-Adressen der Seitenbesucher werden generell nicht gespeichert, es wird ausschließlich eine pseudonymisierte IP-Adresse für die Statistikbericht-Aufbereitung verwendet, bei welcher zuvor ein IP-Adreßteil ausgetauscht wurde.
Zu den erhobenen Statistikdaten gehören beispielsweise unter anderem: Der Typ des Netzseitenleseprogrammes (Browsers), das Betriebssystem unter der die Anfrage erfolgte, die Bezeichnungen der angeforderten Dateien, der Zeitpunkt der Anfrage, und die URL der verweisenden Netzseite.
Diese Datenauswertung wird ausschließlich für statistische Zwecke vorgenommen. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte und keine Verknüpfung mit anderen Daten.
Mathebildnis.com versendet prinzipiell keine E-Infobriefe/Newsletter oder Rundbriefe, auch nicht über externe Dienstleister. Aktualisierungsbenachrichtigungen sind ausschließlich über den seiteneigenen RSS-Nachrichtenticker (Einführung) erhältlich, der keine E-Mail-Adresse erfordert.
Mathebildnis.com veröffentlicht Artikel zum Thema Mathematik, verfaßt von Peter Jockisch. Sämtliche Inhalte sind zu 100 % kostenlos zugänglich und direkt lesbar.
Die einzigen möglichen personenbezogenen Daten die auf Mathebildnis.com anfallen könnten, würden im Rahmen einer eventuellen E-Mail-Anfrage von Seitenbesuchern (Absender-E-Mail-Anschrift) entstehen. Solche Daten werden nicht weiterverarbeitet, nicht mit anderen Daten verknüpft und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine davon abweichende Ausnahme liegt nur dann vor, wenn Behörden ein gesetzlich begründetes Auskunftsrecht geltend machen würden und Mathebildnis.com gesetzlich dazu verpflichtet werden sollte, personenbezogene Daten auf behördliche Anordnung hin staatlichen Stellen mitzuteilen.
Die Speicherung von E-Mails erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzeskonformen E-Mail-Korrespondenzarchivierung.
Obligatorischer Hinweis: Würde eine Datenverarbeitung erfolgen, so wäre die Rechtsgrundlage hierfür Artikel 6 der DSGVO.
Ein Cookie ist eine Textdatei bzw. ein Datensatz, der auf dem lokalen Rechner eines Internetnutzers gespeichert wird. Über ihn können Internetseiten bei einem erneuten Besuch unter anderem feststellen, ob der Nutzer bereits in der Vergangenheit die Seite besuchte. Netzseitenleseprogramme speichern meist voreingestellt Cookies und so genannte Supercookies (Local Shared Objects, LSOs). Sie können die Speicherung durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Programm unterbinden.
Mathebildnis.com verwendet grundsätzlich keine Cookies und keine Supercookies.
Mathebildnis.com bindet keine externen Skriptprogramme bzw. Dienste dritter Internetseiten ein, wie beispielsweise eingebettete Videos von Videoportalen oder ähnliche Dienste, die meistens skriptbasiert arbeiten. Es werden ausschließlich klassische Verweise (Hyperlinks) für seiteninterne und -externe Verknüpfungen verwendet.
Einige Verweise auf Youtube-Videofilme enthalten ein Vorschaubild wie es erscheint, wenn man das Video in die Seite einbetten würde. Es steht jedoch kein Skript dahinter, es ist nur ein Bild, das auf die entsprechende Youtube-Videofilm-Seite führt.
Mathebildnis.com erhebt und verwendet keine personenbezogenen Daten. Der folgende Hinweis ist jedoch obligatorisch: Sie haben das Recht, jederzeit Auskünfte über zu Ihrer Person gespeicherte Daten einzuholen. Dies umfaßt auch die Herkunft und den Empfänger Ihrer Daten, sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern personenbezogene Daten anfallen. Eine bereits erfolgte Einwilligung in die Verwendung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit widerrufen.
Eventuelle weitergehende Anfragen richten Sie bitte schriftlich per E-Post an Netzwart@mathebildnis.com oder per klassischer Post an Peter Jockisch, Habsburgerstraße 11, 79104 Freiburg i.Br, Deutschland.
Stand: 17. September 2021
Urheberrecht und Übersetzungsrechte 20112021 bei Peter Jockisch,
info@mathebildnis.com
Alle aufgeführten Markennamen, Handelsmarken und Werktitel sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Die Verwendeten Grafiken stammen teilweise aus externen Quellen. Ihre Urheber sind namentlich bekannt und haben einer Verwendung ausdrücklich zugestimmt, per eindeutiger Lizenz. Die betreffenden Bilder enthalten im „Alt“- bzw. im „Title-“-Element eine entsprechende Bildquellenangabe die erscheint, wenn man mit dem Mauszeiger drüberfährt.
Ein Großteil der Ikonen stammt aus dem
„Oxygen“-
und aus dem
„Crystal Project“
und ist bei „Wikimedia Commons“ erhältlich.
Übersichten:
„Category:Crystal Project“ •
„Category:KDE icons“ •
„Tango icons“ •
Category:GNOME Desktop icons“ •
„Category:Icons“
Impressum • Datenschutzerklärung